Erleben, was Südtirol einzigartig macht.

Von der Haustür direkt ins Abenteuer

Natur, Kultur & Genuss

Die Region an der Südtiroler Weinstraße lädt zur Entdeckungsreise ein: Durchwandern Sie eindrucksvolle Schluchten und Klammen, besuchen Sie Museen, Burgen und Schlösser mit Charakter – oder steigen Sie ein zu einer nostalgischen Fahrt mit historischen Bahnen.

Auch mit dem Rad lässt sich die malerische Weinstraße wunderbar erkunden. Und am Abend? Vielleicht ein Konzert in den historischen Gemäuern des Überetsch – ein stilvoller Ausklang für einen weiteren besonderen Tag.

Wandern

Abwechslungsreiche Wanderwege führen durch die einzigartige Natur – mitten durch die Weinberge, zu wahrhaft idyllisch gelegenen Seen, durch Wälder und auf Anhöhen. Hier finden Sie Erholung und Abenteuer gleichermaßen. Wandern Sie direkt vom Hof los oder entdecken Sie Südtirol flexibel mit Bus und Bahn – die Mobilcard ist bereits inklusive.

Radfahren

Ob Genussradler oder ambitionierter Sportler – die Region lässt sich herrlich auf zwei Rädern erkunden.

Auf weitgehend autofreien Wegen geht es durch Weinberge, vorbei an historischen Ansitzen und charmanten Dörfern – bis zu den nahen Badeseen oder in die Städte Bozen und Meran.

Mountainbiker finden abwechslungsreiche Trails am Eppaner Höhenweg oder rund um die Montiggler Seen – mit Ausblicken, die in Erinnerung bleiben.

Golfen

Nur vier Autominuten vom Weingut entfernt liegt die malerische Driving Range des Golfclubs Schloss Freudenstein – ein Ort für ruhige Konzentration mit weitem Blick.

Wer sportliche Herausforderungen sucht, findet sie auf dem anspruchsvollen 18-Loch-Platz „Blue Monster“, der von März bis November zwischen den Obstwiesen des Überetsch bespielbar ist.

Veranstaltungen

Hervorragende Konzerte in besonderem Rahmen organisiert der Verein KulturKontakt Eppan – beispielsweise in historischen Burgen und Ansitzen der Region.

Internationale Orchester und Solisten von Rang erleben Sie beim renommierten Busoni Klavierwettbewerb oder bei den Klassikfestivals in Bozen und Meran.


Während des Südtiroler Jazzfestivals verwandeln Musikerinnen und Musiker aus aller Welt das Bozner Stadtzentrum in eine lebendige Klangbühne.

An lauen Sommerabenden laden die Südtiroler Freilichtbühnen zu Theater unter freiem Himmel – mal heiter, mal ernst.


Klassisches Kabarett und modernes Schauspiel Theater erwarten Sie rund ums Jahr auf den Bühnen in Bozen.

Kulinarik

Das Überetsch ist ein Treffpunkt für Genießer. In stilvollen Önotheken entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Weine – von fruchtig-frisch bis kraftvoll und charakterstark.

Die Gasthäuser in und um St. Pauls verbinden Südtiroler Schmankerln mit mediterraner Leichtigkeit.
Ein besonderer Höhepunkt ist die „Gastliche Tafel“, bei der einmal im Jahr unter freiem Himmel in den Gassen des Dorfes aufgetischt wird.

Für Selbstversorger bieten die Bauernmärkte der Umgebung und die reichen Stände des Bozener Obstmarkts eine Fülle an regionalen Produkten.
Ursprünglich und bodenständig genießt man in den handverlesenen Südtiroler Buschenschänken – dort, wo das bäuerliche Erbe weiterlebt.